Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-treisekapelle-warstein.de |
Klinikpark mit Astronomie- und Baumpfad
- LWL-Psychiatriegeschichte in Warstein
- 08.10.2025
URL: https://www.lwl-treisekapelle-warstein.de/de/ein-tag-auf-dem-lwl-gelaende/klinikpark-mit-astronomie-und-baumpfad/
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Wir freuen uns stets über Ihren Besuch! Das Klinikgelände ist für alle frei zugänglich. Nutzen Sie die herrliche Umgebung zu einem Spaziergang, stärken Sie sich in unserem Café oder besuchen Sie eine der zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen in unserem Festsaal.
Auf dem Gelände unserer Klinik ist in über 100 Jahren einer der schönsten Parks der Region entstanden. Wer interessiert ist, wird bei einem Spaziergang immer neue Entdeckungen machen. Über 100 Baum- und Straucharten (allein zwölf Ahornarten) faszinieren die/den Betrachter/in. Darüber hinaus sorgen der Blumenschmuck an Balkonen und zahlreiche Blumenbeete mit Stauden und Sommerblumen für zusätzliche Farbe und Abwechslung.
Die LWL-Betriebsleitungen eröffneten 2008 gemeinsam mit den Initiatoren den Baumlehrpfad
Astronomie- und Baumlehrpfad
Besondere Attraktionen sind der Astronomie-Lehrpfad, der auf 1750 Metern Länge die Anordnung der Planeten unseres Sonnensystems nachbildet, und der 2008 eröffnete Baumlehrpfad. Dieser Rundgang durch den gesamten Park führt zu 25 besonders interessanten Baumarten.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.